Willkommen "elo 1" - Nutzer

Nach vielen Monaten ist es nun soweit: das erste elo wird abgeschaltet. Anlass genug, einen Rückblick zu wagen und all den treuen Nutzern der ersten Stunden Danke zu sagen.
Die Anfänge
Es ist etwa viereinhalb Jahre her, dass elo in einer ersten Version zur Verfügung stand. Die Spiele Tic Tac Toe, 4 in a row, DiceTime und Reverse it machten den Anfang. Gespielt haben wir damals mit unseren Freunden und deren Freunden, mit Menschen die wir auf der Suche nach neuen Spielen kennen gelernt haben. Und langsam wuchs die Community, das Angebot an Spielen und auch die Spielaktivität.
Erste Werbung
Um elo weiter bekannt zu machen, haben wir zum Wochenende hin immer wieder auch Werbung für elo geschaltet. Die Werbung für Sketch It oder Armadillo Clash war so erfolgreich, dass unser Server oft unter der Last eingeknickt ist und sich unsere Bestandsnutzer nicht mehr einloggen konnten. Was will man mehr als so viel Nachfrage? Aber das Lastproblem war nicht einfach und vor allem nicht billig zu lösen.
Immer raffiniertere Spiele
Schnell entdeckten wir, was man mit der Plattform, die wir gebaut hatten, alles machen kann und wie viele Spiele sich zugbasiert umsetzen lassen! Manchmal haben wir mit dem Spielerfinder geredet, wie sich sein Spiel besonders passend in die digitale Welt transportieren lässt. Einige der Umsetzungen sind uns so gut gelungen, dass der Spielerfinder selbst schon mehr Partien seines Spiels auf elo gespielt hat, als am richtigen Spielbrett.
elo Games wird gegründet
Das Anfang 2018 aus 7 Personen bestehende Team gründet die elo Games GmbH um sich fortan ganz der Idee von elo verschreiben zu können. “Ganz der Idee verschreiben” heisst aber auch, die ganze Zeit für elo einzusetzen. Die alte Muttergesellschaft, unter der elo begonnen wurde, stand als Geldgeber nicht mehr zur Verfügung. Trotzdem blieb elo kostenlos.
Apple bremst elo aus
Gerade als elo 2019 begonnen hatte aus der Aktivität der Nutzer heraus organisch zu wachsen, kam die Hiobsbotschaft von Apple, dass elo so wie es damals war, inhaltlich und technisch gegen Apples Richtlinien verstoßen würde. Das Problem ließ sich nicht in der gesetzten Frist aus der Welt schaffen. Entsprechend musste elo den App Store verlassen und es war keinerlei Abänderung der noch bestehenden Versionen mehr möglich.
Ein Neuanfang
Das Feedback unserer Nutzer hat uns dazu bewogen nicht aufzugeben. Wir haben uns also noch einmal neu daran gemacht ein elo zu entwickeln, das unseren Nutzern gefällt, uns gefällt und das den Segen von Apple bekommt. Das war ein gutes Jahr Arbeit und dann noch mal ein paar Monate Feinschliff. Wir sind keineswegs am Ziel, sondern am Anfang der aufregenden Reise mit unseren Nutzern das beste elo zu bauen, das es je gab.
Das erste elo schließt seine Pforten
Nachdem das neue elo immer vollständiger ist, war es jetzt Zeit, das alte elo zu schließen um uns ganz auf das neue elo konzentrieren zu können, aber auch um die erheblichen ungedeckten Kosten für die Server des alten elo endlich los zu werden. Das ist sicher ein trauriger Moment für alle die das alte elo lieb gewonnen haben. Wahrscheinlich kann kaum eine App da draussen sagen, dass sie täglich über 1.000 aktive Nutzer hatte, obwohl man die App schon weit über ein Jahr nicht mehr im Store laden konnte.
Danke für diesen Zuspruch!
Veränderung ist nicht immer willkommen
Mit dem neuen elo mussten wir ein paar Entscheidungen treffen. Was bauen wir zuerst, was bauen wir anders, was fällt weg, was ziehen wir nach, wie verdienen wir mit elo Geld, damit es elo weiter geben kann. Im alten elo hatten wir probiert, für was Nutzer bereit wären zu zahlen, aber anders als die Umfragen zeigten, war die finanzielle Unterstützung bei weitem zu gering um auch nur die Serverkosten zu tragen, geschweige denn uns irgendein Gehalt zu zahlen. Um also in einen grünen Bereich zu kommen, kommt das neue elo mit einem Bruchteil der Serverkosten aus. Das ermöglicht uns eine ganze Menge von elo gegen das Anschauen gelegentlicher Werbevideos anzubieten.
Wir legen uns weiter ins Zeug
Wir wollen, dass deine elo-Erfahrung immer besser wird. Auch in den kommenden Wochen kannst du dich noch auf viele Erweiterungen und Verbesserungen freuen. Wenn du gerne etwas zurück geben möchtest, dann erzähle anderen von elo und gib elo eine gute Bewertung im App- oder Play Store. Und vor allem, begleite uns weiter auf der spannenden Reise!
Dein elo-Team