23.9.2020

Über Lieblingsspiele, Highscores, Herausforderungen und euch

Hinweis
Über Lieblingsspiele, Highscores, Herausforderungen und euch

Uns erreicht ganz unterschiedliches Feedback zu dem neuen Feature “Lieblingsspiele”. Je nach Kanal fällt es ein bisschen anders aus. Manche Nutzer hatten Gefallen an den Herausforderungen gefunden, andere vermissen die Gegenleistung für die erspielten “Stern-Spiele”, wieder andere finden die Einschränkung auf nur drei Lieblingsspiele zu einschneidend. Aber glücklicherweise erreicht uns auch positives Feedback. Wir wollen daher noch ein ein bisschen genauer erklären wie es mit den Lieblingsspielen weiter geht.

Spiele gegen Freunde

Was vielen vielleicht bisher entgangen ist: man kann auch jetzt schon jederzeit seine Freunde in deren Lieblingsspielen herausfordern. Die meisten elo-Spieler haben dadurch Partien in über 6 verschiedenen Spielen gleichzeitig am Laufen.

Damit diese Möglichkeit noch einfacher wird, kommt der Button “gegen Freude spielen” zurück auf den Spiele-Screen. Über diesen Weg wird es ganz einfach den passenden Freund in dem Spiel herauszufordern, auf das du gerade Lust hast.

geplantes Release: 2. Oktoberwoche

Spiele gegen neue elo-Nutzer

Weil wir neuen elo-Nutzern gerne einen guten Empfang bereiten wollen, ist es wichtig, dass sie möglichst umgehend einen Spielpartner in ihrem Lieblingsspiel finden. Daher werden dir Partien, die von neuen elo-Nutzern gestartet werden, zukünftig auch dann als Spielpartnergesuch angezeigt, wenn das Spiel nicht mit deinen Lieblingsspielen übereinstimmt. Für dich eine gute Gelegenheit neue Spielfreunde zu finden und mehr Abwechslung zu haben!

geplantes Release: 3. Oktoberwoche

Mehr Lieblingsspiele gleichzeitig

Es wird nicht immer bei der Beschränkung auf 3 Lieblingsspiele bleiben. Wir werden uns etwas schönes ausdenken, wie man sich einen oder vielleicht mehrere Extraslots erarbeiten kann.

geplantes Release: voraussichtlich 4. Oktoberwoche

Mehr Releasedates

Unter Android werden wir in der ersten Oktoberhälfte die Ranglisten nachlegen. Bei gleicher Gelegenheit werden wir auch bei iOS noch ein bisschen nachbessern.

Unter Android fehlt auch noch die Anzeige angebotener Spiel auf dem Spiele-Screen. Die hat in das letzte Release einfach nicht mehr reingepasst.

Warum es keine wöchentlichen Herausforderungen mehr gibt

Die wöchentlichen Herausforderungen waren eine feine Sache. Es steckte viel Liebe und Mühe darin, neue zu gestalten. Aber sie hatten einen Haken: der Mtspieler zählte kaum mehr, sondern nur noch die Anzahl der Spiele, die man spielte, um einen Stern zu erreichen. Und das ist nicht elo. Darum haben wir uns entschieden, die Herausforderungen abzuschaffen

So viel können wir euch schon verraten: Wir überlegen trotzdem noch, wie wir sie neu und in besser zurück kommen lassen können. Aber sicher versprechen können wir euch das heute noch nicht.

Erspielte Stern-Spiele bleiben relevant

An dieser Stelle müssen wir ganz klar Entschuldigung sagen! Wir wollten die Stern-Spiele nicht sang- und klanglos abschaffen. Sie sollen ihren Wert durchaus behalten. Wir haben die Entwicklung der entsprechenden Kompensation aber nicht mehr fertig bekommen. Gebt uns also hier noch ein wenig mehr Zeit.

Wir brauchen euer Feedback

Wir machen elo für euch und wir suchen danach, wie man mit dem was wir haben eine Balance herstellen kann, die euch Spaß macht und die erlaubt die anfallenden Betriebs- und Entwicklungskosten zu decken. Festhalten wollen wir an unserem besonderen Konzept viele Spiele parallel zu spielen, immer gegen echte Gegner, wann und wo man will und mit einer Auswahl aus über 50 liebevoll gestalteten Spieleklassikern. Wir suchen dazu 10 Nutzer, die wir innerhalb der nächsten 7 Tage für etwa 30 Minuten telefonisch interviewen können.

Wenn du das bist, dann schicke bitte eine Email an info@elo-games.com, damit wir mit dir Kontakt aufnehmen können.

Dein elo-Team