Gut geplant ist halb gewonnen

Klar, das gilt für viele Spiele, aber bei unserem neuen Spiel “Plan Ahead” ist der Name Programm. Ganz und gar nicht geplant war aber die Entstehungsgeschichte dieses kurzweiligen Legespiels, bei dem auf einem kleinen Stückchen Land möglichst viele durchgehende Verbindungen von einer Grenze des Landes zu anderen gelegt werden müssen.
Es begann auf Clubhouse
Wir selbst haben uns auf Clubhouse umgesehen, um uns von der Faszination Sprachchat zu überzeugen - der es ja schon auf elo geschafft hat - und sind dort über zwei Ecken auf Prof. Dr. Linda Breitlauch aufmerksam geworden, die in Trier den Lehrstuhl für Intermediadesign leitet. Sie hat uns angeboten, vor ihren Student:innen elo vorzustellen, denn diese müssen sich gerade eine Umgebung suchen, auf der sie als Semesterarbeit im Team ein Spiel entwickeln.
Starkes Debüt
Andreas Fernau und Bogomil Gichev, haben die Herausforderung angenommen und mit uns gemeinsam nach einer passenden Spielidee gesucht. Uns hat die Idee von “Take it Easy” angesprochen, die es schon 1994 in die Auswahlliste zum Spiel des Jahres geschafft hat. Sky hat das abstrakte geometrische Konzept in eine ansprechende kleine Landschaft verwandelt. Franziska Gabriel, ebenfalls von der Hochschule in Trier, hat dazu Sounds kreiert, die das Spiel zu einem kleinen Urlaub werden lassen.
Einführung des Spiels
Diese Woche kann man “Plan Ahead” also schon einmal anspielen. Dazu gibt es auch einen eigenen Raum. Zum Wochenende kommt noch ein Erklärvideo dazu - für alle, die gerne auf Regel-Lesen verzichten. Ab diesem Sonntag steht Plan Ahead zur Abstimmung als Spiel der Woche zur Verfügung, und dann sind die Spieler auf elo gefragt ihre Wahl zu treffen. Vielleicht sehen wir Plan Ahead dann ab dem 25.7. als Spiel der Woche.
Jetzt aber genug geplant, nun müssen Taten folgen. Am besten einen Freund zu elo einladen und losspielen!
Wir wünschen dir dabei die entsprechende Weitsicht!
Dein elo-Team