elo entwickelt sich weiter

Am Wochenende wartet ein großes Release auf dich. Es ist der Anfang eines etwas veränderten Kurses für elo. Wir haben den vielen treuen elo Nutzern dabei gut zugehört. Hier also die wichtigsten Neuigkeiten!
Lieblingsspiele statt Challenges
Die Geschmäcker in Sachen Spiele sind verschieden, und die Auswahl von typischerweise drei Spielen als Wochenherausforderung können nicht jeden Geschmack treffen. Jetzt darf sich jeder eigene Lieblingsspiele setzen! Für die gibt es dann auch wie gehabt Zufallsspieler und beliebig viele Partien gleichzeitig.
Spiel der Woche
Weil sich auch die eigene Vorliebe mal ändert, erklären wir jede Woche ein neues Spiel zum Spiel der Woche. Auch für dieses Spiel gilt: spiele es mit wem du magst - so oft du magst. Wenn du es dann nach Ablauf der Woche weiter spielen möchtest, kannst du es gegen eines deiner Lieblingsspiele austauschen. Ab Oktober lassen wir die elo-Community sogar darüber abstimmen, welches Spiel als nächstes ”Spiel der Woche” werden soll.
Die Ranglisten sind zurück
Für alle deine Lieblingsspiele führen wir die Ranglisten wieder ein. Wenn dich also neben dem Spielausgang und der Streak mit deinem Mitspieler auch interessiert, wie du im Vergleich aller anderen stehst, die das gleiche Spiel zum Lieblingsspiel erklärt haben, dann kannst du dir elo-Punkte und Rang direkt in der Siegerehrung zeigen lassen oder in deinem Profil direkt bei deinen Lieblingsspielen eine Übersicht abrufen und dort in die detaillierte Rangliste “eintauchen”. Du bleibst jeweils für 30 Tage nach deinem letzten Spielergebnis in der Rangliste. Danach blenden wir dich aus, bis du wieder ein Spiel beendest.
Ab Oktober: Mehr Leben durch “Angebotene Partien”
Sucht jemand in einem deiner Lieblingsspiele nach einem Spielpartner, erscheint dieses Spielangebot in Zukunft direkt auf deinem Spiele-Screen. Du kannst dann mit einem Tap in die Partie einsteigen. Ab und zu mal taucht da auch ein anderes Spiel auf. In diesem Fall sucht jemand in einem etwas exotischeren Spiel einen Partner aber niemand ist gerade bereit. Vielleicht kommt dir die Partie ja gerade gelegen - dann steig einfach ein und lerne dabei vielleicht dein nächstes Lieblingsspiel kennen.
Ein Wort zu elo+
Wir haben anfänglich viel Unverständnis geerntet, warum elo jetzt plötzlich Geld kostet. Das wird trotz aller Änderungen auch so bleiben müssen, nicht zuletzt weil die Server erhebliches Geld kosten und wir weiter mit vollem Einsatz an elo und weiteren Spielen arbeiten wollen. Aber, mit dem Update ist es jetzt möglich, auch ohne elo+ drei selbst ausgewählte Lieblingsspiele sowie das Spiel der Woche ohne Einschränkungen zu spielen, die eigenen Freunde in deren Lieblingsspielen zu einer Partie einzuladen und natürlich auch, die Lieblingsspiele gelegentlich zu wechseln.
Dein Feedback ist willkommen
Schreib uns gerne dein Feedback - auch in die Lobby, wo wir selbstverständlich mitlesen, auch wenn wir nur selten mitdiskutieren. Und wenn dir das Update gefällt, freuen wir uns über eine positive Bewertung im Play-Store. Natürlich auch gerne über ein Update deiner alten Bewertung, solltest du in dieser hart mit uns ins Gericht gegangen sein.
Ab Sonntag geht es dann voraussichtlich los.
Wir sind so gespannt wie du!
Dein elo-Team