
In WordBlock geht es darum geschickt Wörter zu bilden und so alle Buchstaben zu vereinnahmen und die Vorherrschaft auf dem Brett zu sichern.
Los geht's
Wähle eine Farbe: BLAU, ORANGE, VIOLETT oder GELB. Mit dieser werden deine Buchstaben auf dem Spielfeld markiert.
Deine Mitspieler:innen wählen eine eigene.
Spielziel
Ziel des Spiels ist es das gesamte Spielfeld zu benutzen und dabei mehr Buchstaben zu verwenden als deine Mitspieler:innen.
Ablauf
Gespielt wird reihum.
TippeKlicke einen Buchstaben an, oder ziehe ihn per Drag and Drop nach oben in das Wortfeld. Dort kannst du auch die Buchstaben durch Ziehen neu anordnen. Hast du ein Wort gebildet, tippeklicke auf "PRÜFEN". Ist dein Wort nicht gültig, wird es Rot markiert und du kannst es mit einem anderen Wort erneut versuchen. Ist dein Wort gültig, so werden alle Buchstaben, die du genutzt hast in deiner Farbe markiert.
Wortregeln
Es gelten alle Wörter, die:
- aus der Sprache stammen, in der ihr spielt
- mindestens 2 Buchstaben haben
- nicht schon gespielt wurden
- nicht Bestandteil eines schon gespielten Wortes sind
Variationen gelegter Worte sind erlaubt, so ist es möglich TIER zu legen und danach mit TIERE zu kontern. Legst du allerdings TIERE zuerst, so kann TIER nicht mehr gespielt werden.
Punktewertung
Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel.
Jeder Buchstabe auf dem Spielfeld ist einen Punkt wert. Färbst du einen Buchstaben, so erhälst du einen Punkt. Verlierst du den Buchstaben, so verlierst du auch diesen Punkt.
Du kannst Buchstaben sichern, indem du sie von allen 4 Seiten mit deiner Farbe einbaust. Auch der Spielfeldrand zählt dabei als deine Farbe. Solche Buchstaben werden mit Kontur dargestellt. Deine Mitspieler:innen können sie zwar nutzen, aber sie bringen keine Punkte, da sie nicht umgefärbt werden. Verlierst du allerdings die Buchstaben drumherum, so ist der eingeschlossene auch nicht mehr gesichert.

Spielende
Wurde das komplette Spielfeld genutzt, haben alle Spieler:innen nacheinander gepasst, oder wurden insgesamt mehr als 100 Wörter gelegt, so ist das Spiel beendet.
Wer die meisten Punkte ergattern konnte, gewinnt!
Revanche
Der Verlierer oder die Verliererin darf bei einer Revanche das nächste Spiel eröffnen.